Eine gute Freundin von mir, mit der ich 2019 auch gemeinsam in Japan war, hat mir ein paar Origami Kraniche geschickt, und da ist mir die Geschichte wieder eingefallen: In Japan steht der Kranich für ein langes und glückliches Leben. Der Legende nach, hat man einen Wunsch frei, wenn man 1000 Kraniche gefaltet hat. Manche kennen vielleicht die Geschichte von Sadako Sasaki: Beim Atombombenangriff auf Hiroshima 1945 war Sadako 2 Jahre alt, 10 Jahre später ist sie dann, wie viele, an Leukämie erkrankt. Mit dem Wunsch, wieder gesund zu werden, begann sie Kraniche zu falten – innerhalb eines Monats hatte sie die 1000 Kraniche geschafft. Leider ist sie doch gestorben (damals war der Stand der Wissenschaft im Bereich Pharmazie und Medizin einfach noch nicht so gut wie heute….) Dennoch hat Sadakos Geschichte weltweit die Menschen berührt. 3 Jahre nach ihrem Tod wurde im Friedenspark in Hiroshima, genau, dort, wo die Atombombe runterging, eine Statue von Sadako mit Kranich aufgestellt – zum...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen